Endlich im Flugzeug. Spannung bis zum Schluss. Und noch sind nicht alle Hürden genommen. Es wartet noch der zweite PCR Test in Bangkok.

Tage zuvor:
War es doch unser ursprünglicher Plan mit Bangkok als Zwischenstopp direkt nach Chiang Rai zu fliegen. Lange geplant und als die neuen Einreisebestimmungen ab November 2021 veröffentlicht wurden auch über unser Reisebüro sofort gebucht, inkl. des gemäß Bestimmungen erforderliche SHA zertifizierten Hotels. OK, alles klar, jetzt nur noch einen groben Plan für Reiseroute, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zusammen stellen.
Zum ersten ma stutzig wurden wir dann, als es an der Zeit war den Thaipass zu beantragen. Chang Rai war im Online-Tool als Ankunftsprovinz gar nicht auswählbar? OK, versuchen wir es mit Chiang Mai. Geht! Auch mit dem schon gebuchten SHA Hotel in Chiang Rai. Wir sind bruhigt.
Erster Pulsbeschleuniger war die eher zufällig gefundene Infomation, dass im ersten Hotel auch der zweite geforderte PCR Test gleich mit gebucht und diese Buchung auch vorgewiesen werden muss. Na gut, sollte kein Problem sein, lässt sich per Email leicht machen. Dann für Tage Daueradrenalin.
Die freundliche Auskunft des Hotels gab uns zu verstehen, dass unser ursprünglicher Plan geplatzt ist. Es sei zwar SHA zertifiziert, aber nicht für das ab November staatlich aufgelegte Einreiseprogramm zugelassen! Und der PCR Test muss zudem in einem zertifizierten Hotel am ersten Anreiseflughafen in Thailand, für uns also in Bangkok gemacht werden.
Ein entsprechendes Hotel in Bangkok war bald gefunden und das in Chiang Rai recht einfach umgebucht, aber jetzt noch der Flug. Das war dann nicht so einfach und hat für zwei Tage vermutlich lebensverkürzende Auswirkumngen gehabt, dann die positive Nachricht vom Reisebüro: Die Flüge konnten mit vertretbaren Mehrkosten umgebucht werden.
Der neu erstellte Thaipass wurde zwar genehmigt, die MorChana App hat ihn aber nicht akzeptiert – Risiko, was wir eingehen.
Der erste PCR Test vor Abflug darf nicht älter als 72 Stunden sein. Termin schon eine Woche vorher so gebucht, dass das Ergebis innerhalb von 24 Stunden vorliegt und bei Abflug und Ankunft gültig ist.
11 Uhr – Email: „Testcenter wegen technischer Störung heute geschlossen. Bitte Termin stornieren und neu buchen.“
Danke Ecolog Deutschland. Nicht nur, dass nur die Hälfte der Kosten zurück erstattet wurden. Einen Termin für einen PCR Test zu bekommen schien schier unmöglich. Ein Termin für eine Person war noch zu ergattern, sonst nur extrem teuere Expesstests direkt am Flughafen. Wir versuchen es trotzdem mit dem Einzeltermin vor Ort. Und dort Glück mit freundlichen Menschen. Uns beide testen zu lassen war dann kein Problem. Plötzlich wurde aber klar, dass der gebuchte reguläre 24 Stundentest möglicherweise zu knapp für den Abflug wird. Konstantin und Miriam haben sich wirklich super um uns gekümmert, waren wir doch auch schon ziemlich durch den Wind. Großen Dank an die Beiden, sie haben uns ein absolutes NoGo-Problem gelöst.
Haben uns entschlossen einen Tag früher nech Frankfurt zu fahren und lieber noch eine Nacht dort im Hotel zu übernachten. War eine gute Entscheidung. Mehr Stress hätte glatt dazu geführt, noch länger Urlaub machen zu müssen. Die Bahnfahrt endlich war dann sehr entspannt, die Fahrzeit verging wie im Flug und im Moxy kam dann auch auch so etwas auf wie Urlaubsfeeling.

Nach einer kurzen Nacht und stärkendem Frühstück zum Flieger – immer mit dem Gefühl im Nacken: Klappt alles, haben wir alles und haben wir alle Angaben richtig gemacht?
Endlich im Flugzeug.