Are you afraid we are running away?

Unsere nächste Station heißt Chiang Mai. Nachdem aus dem aus dem Hotel ausgecheckt und der Roller zurück gegeben ist, lassen wir uns per Hoteltransfer zum Busterminal 1 in Chiang Rai bringen. Alles klappt wirklich sehr gut.

Tags zuvor hatten wir uns schon die Tickets für die Busfahrt am Schalter gekauft und uns vor Ort etwas orientiert. Man kann die Tickets auch online buchen.

Der Greenbus fährt vom Busterminal in der Innenstadt in ca. 20 Minuten zum außerhalb liegenden Busterminal und dann durch bis Chiang Mai. Die Fahrkarte für 180 Baht pro Person am Ticketschalter vor Ort war wohl der Preis für die Holzklasse. Im Online Buchungsportal war ein Preis von 210 Baht angegeben. Wahrscheinlich ist das der Preis für die vorderen Reihen mit drei breiten Sitzen und deutlich mehr Fußraum , wir haben jetzt engere Sitze in vierer Reihen. Man lernt.

Das TukTuk bring uns zum Lanna Tree Hotel im Nordosten der historischen Altstadt von Chiang Mai. Zur ersten Orientierung sehen wir uns zu Fuß um.

Die Altstadt ist sehr übersichtlich und von einer Stadtmauer sowie Wassergraben mit ca 2 km Kantenlänge nahezu quadratisch umrahmt. Leider ist diese Mauer seit dem 2. Weltkrieg nur noch in teilweise restaurierten Teilen vor allem in den Stadttorbereichen sichtbar.

Wir suchen ein nettes Restaurant auf und landeten im MaoYum. Wir bestellen uns Bier und sind etwas verwundert darüber, dass es in einer rosa Saftkanne und mit zwei rosa Bechern kommt.

Zu Essen wollten wir dann auch etwas bestellen, aber der Sevicedame war es sehr wichtig, die Getränke gleich abzukassieren. Schon etwas ungewöhnlich, so dass der erste Gedanke von Petra gleich entweicht: „Are you afraid we are running away?“
Wir zahlen. Dann kommt die Vermutung auf, dass es wohl doch immer noch verboten ist, Alkohol auszuschenken. Das hat sich im Laufe der Zeit dann auch bestätigt. Es ist amüsant und das Abendessen endet erst nach mehreren Runden rosa Biergedecken.