Noch bevor wir von unserer Reise durch Thailand 2021/2022 zurückgekehrt waren, war es bereits beschlossene Sache:
…und das nächste mal ist Kambodscha dran.
Petra Madlener, Januar 2022
Diese erste Idee haben wir dann ein wenig erweitert und eine Route vom nördlichen Laos durch Ost-Thailand – dem Isaan – nach Süd-Laos und schließlich durch Kambodscha geplant.
Unsere Erfahrungen und Eindrücke sind in diesem Tagebuch-Blog zu finden und um Informationen und Tipps für Interessierte bereichert.
Lesson Learned
Eines ist schon früh klar. Diesmal schleppen wir nicht wie zu unserer Thailand-Reise jeder einen großen Koffer und noch zusätzlich Rucksäcke mit. Handlich soll es sein und flexibel. Gerade beim Insel-Hopping haben sich die Koffer als absolut ungeeignet gezeigt. Wir suchen, finden und bestellen zum Test einen… Osprey Farpoint Wheels mit geräumingen 65 Liter Inhalt.
Bei der Auswahl war uns wichtig, eine Rucksack- und Trolley-Funktion zu haben, die leicht umzubauen und gleichzeitig robust ist. Der Tragekomfort soll angenehm und das Gewicht möglichst gering sein. Außerdem sollte der Inhalt übersichtlich zu verstauen sein um unnötiges Herumwühlen zu vermeiden.
Der Osprey Farpoint Wheels vereint alle diese Eigenschaften, ist zudem von oben zu öffnen wie eine Reisetasche und hat viele zusätzliche Fächer und Netztaschen. Der Inhalt des Hauptfachs lässt sich mittels zusätzlich innenliegenden Laschen und Gurten komprimieren um Platz zu sparen.
Die fertig gepackte Tasche lässt sich außen mit zwei Gurten nochmals stabilisieren und ist damit schnell reisefertig.
Die Rollen sind groß und wirken sehr strapazierfähig, der senkrechte Stand der Tasche wird durch Metallbügel auf der hinteren Seite stabilisiert, der Griff wirkt professionell robust und lässt sich leicht ein- und ausfahren.
Das ganze lässt sich leicht und schnell zur Rucksackfunktion umbauen. Die Schulterriemen sind breit und zusammen mit dem Bauchriemen und dem Rückennetz mit ausreichend Platz zur Hinterlüftung bietet der Osprey Farpoint einen extrem angenehmen Tragekomfort.
Zuhause erst einmal zum Test befüllt und nach einigen Tagen Gewöhnungszeit für gut befunden kommt er zu einigen Wochenendkurztrips zum Praxiseinsatz. Seinen Job meistert der Farpoint zu unserer vollsten Zufriedenheit. Thema Reisegepäck gelöst, geht es nun an die Routenplanung.