Wieder auf Tour

von

Die bewährte Anreise zum Frankfurter Flughafen am Tag vor dem Abflug verbinden wir auch dieses Mal wieder mit einem Besuch auf dem hiesigen Weihnachtsmarkt, besonders dem CITYXMAS.

Bereits im Sommer haben wir den Flug per Vietnam Airlines nach Hanoi gebucht, die Zugfahrkarten nach und von Frankfurt im Oktober. Ich spreche mich ausdrücklich gegen den Vorschlag von Petra aus, das erste Hotel in Hanoi bereits von zu Hause aus zu buchen. Zu schlecht sind meine Erinnerungen an das letzte Mal, wo ich dachte ein schönes Hotel gefunden zu haben, das auch verhältnismäßig teuer war und sich dann vor Ort als runter gekommen, verschmutzt und mit mangelhaftem Service ausgezeichnet hat. Nein – wir kommen an und suchen uns dann etwas schönes. Vorher einige Vorschläge finden ist ja in Ordnung.

Und schon wieder das lästige Thema Visa. Wie schön ist es diesbezüglich doch in unserem heutigen Europa. Aber wir wollen ja einen Abstecher in das südliche Laos unternehmen und den Bolaven-Loop machen. Kurz angerissen im letzten Jahr und total begeistert von Land und Leute, möchten wir dieses Jahr den ganzen Rundkurs machen – aber. An welchem geographisch sinnvollen Grenzübergang kommen wir mit welcher Art von Visum nach Laos?
Zum Zeitpunkt unserer Reise benötigen deutsche Staatsbürger für Vietnam bis zu 30 Tage kein Visum. In Laos wir ab dem ersten Tag für 30 Tage ein Visum benötigt. Zunehmend mehr wird das über eVisa geregelt, aber eben nur an einzelnen Grenzübergängen, hauptsächlich an den internationalen Flughäfen und einigen Übergängen nach Thailand (von Laos aus).

Unsere Reiseroute gibt uns mehr oder weniger den Grenzübergang bei La Lay vor. Hier ist neben dem frühzeitig ausgestellten „normalen“ Visum ein „Visa at Arrival“ möglich. Gut! Das lässt uns jedenfalls bezüglich des Zeitpunkts der Einreise Fexibilität, müssen wir nur an die Passbilder denken – und an die Dollars.

Im Übrigen haben wir dieses Mal relativ wenig Aufwand in die Vorbereitungen der Reiseroute gesteckt – wir lassen es auf uns zukommen und uns treiben. Lediglich die grobe Route steht fest:

  • Hanoi und Ha Long
  • Sapa im Norden von Vietnam mit Homestay
  • Hue und Da Nang (Stichwort: 17er Breitengrad)
  • Bolaven-Plateau in Laos
  • Weihnachten auf Phu Quoc
  • Saigon

…und irgendwo auf jeden Fall noch einmal einen Kochkurs…