Amor in den Bergen

von

Die Fahrt nach Da Lat ist entspannt. Wir fahren durch hügelige, grüne Landschaft. Unterwegs beim Zwischenstopp genießen wir eine leckere vietnamesische Mahlzeit und waren schnell am Ziel.

Das hügelige Da Lat ist ein beliebter Ort für Vietnamesen, um zu heiraten, die Flitterwochen zu verbringen oder Weihnachten zu feiern. Es liegt auf ca. 1500 m Höhe auf dem Langbian Plateau. Nachts wird es recht kühl und auch die Kleidung, die es dort zu kaufen gibt (Plüschmützen und Jacken, Pullover und Schals) und von den Vietnamesen gerne getragen wird, lässt Winterfeeling aufkommen.

Langbian Plateau

Nachdem wir unser Hotel gefunden haben und eingecheckt waren, mieten wir uns einen Roller und auf geht’s zum

Crazy House

Das kann man nicht beschreiben, da sprechen die Bilder für sich. Einen Baustil kann man nicht erkennen, das Innere der Gebäude besteht aus Höhlen, verschlungenen Gängen, gewundenen Treppen, skurrilen Möbeln und Tierstatuen. Wir haben sehr viel Spaß beim Erkunden des Hauses.

Crazy House

Zum Tagesabschluss besuchen wir den Nachtmarkt und futtern uns durch die Stände mit gegrilltem Seafood, pizzaähnlichen Fladen und Fischkuchen. Sogar einen Stand mit Glühwein gibt es, bei Temperaturen um die 15 Grad auf jeden Fall empfehlenswert.

Da wir am nächsten Tag die Umgebung ausgiebig mit unserem Roller erkunden wollen, gehen wir nach dem Genuss eines kleinen Craftbiers in einer Kneipe um die Ecke zurück zum Hotel.

Highland Running, Wiesel und der Wein

Schon früh gehe ich am nächsten Tag laufen. Alle sportlichen Aktivitäten der Vietnamesen finden früh morgens statt, die Sonne geht schon recht früh auf und der Verkehr auf den Straßen hält sich noch in Grenzen. Ich genieße die Sonne und die frische Luft. Auf dem Rückweg besorge ich uns noch Frühstück. Banh Mi, die für Vietnam typischen belegten Baquette-Brötchen sowie frisches Obst. Nach dem Frühstück geht’s dann los auf unsere Route, auf der wir den ganzen Tag über ungefähr 100 km mit unserem Roller zurücklegen werden.

Wiesel Coffee

Ein Highlight ist die Kaffeeplantage Me Linh Coffee Garden. Man kann nicht nur verschiedene Kaffeesorten probieren, sondern auch die Kaffeepflanzen näher anschauen. Das Beste ist jedoch das Wieselgehege. Die Wiesel dienen zur Herstellung des Wieselkaffee. Die Tiere fressen sehr gerne Kaffeebeeren und die ausgeschiedenen, unverdauten Bohnen werden dann in einem speziellen Verfahren gereinigt, verarbeitet und geröstet. Die Wiesel werden dort jedenfalls verwöhnt und scheinen sich sehr wohl zu fühlen.

Unser nächster Stopp führt uns zum Elephant-Waterfall. Die beste Aussicht darauf hat man von der großen weißen Buddha-Statue aus, die sich etwas erhöht in unmittelbarer Nähe befindet. Sehr schön!

Im nächsten kleinen Ort finden wir ein tolles Restaurant, das Sommerrollen (natürlich zum Selberrollen) anbot, außerdem selbstgemachtes Joghurt. Toller Zwischenstopp.

Elephant Waterfall

Die längste Strecke führt uns zum Ladora Winery Weingut. Zum Glück ist die Fahrt an sich durch die tolle Landschaft schon ein Erlebnis, denn das Weingut hat bereits geschlossen, als wir ankommen. Schade, gerne hätten wir über den Weinbau in dieser Höhe etwas erfahren.

Also weiter durch die Natur bis wir wieder in Da Lat ankommen. Dass das Valley of Love, ein kitschiger Freizeitpark für Verliebte, bei unserer Ankunft ebenfalls schon geschlossen war, war auch nicht weiter schlimm. Von außen war genug zu sehen um zu wissen, dass wir sowieso nicht dort hinein gegangen wären.

In der coolen neuen Craftbeer-Bar Hoa Thong Brewery in der Nähe beschließen wir den Tag mit gutem Bier und ein paar Kleinigkeiten zum Essen. Morgen geht es weiter in das Mekongdelta.